Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
  • Impressionen der Ausstellung
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

Ausgewählte Artefakte

Adler Schreibmaschine

I00315_Adler_Schreibmaschine

Schreibmaschine aus den Adlerwerken Frankfurt (Main)

First AMD Opteron

I00316_First_AMD_Opteron

Erster AMD Opteron Processor

Speed Link Mouse SL-6111

I00317_Speed_Link_Mouse

3 Tasten Maus der Firma Speed Link mit PS/2 Anschluss

Robotron Z9001

I00318_Robotron_Z9001

Kleincomputer für den Einsatz in Bildungseinrichtungen und Betrieben auf Basis des 8Bit-Prozessors UA 880 D, hergestellt vom VEB Robotron-Messelektronik »Otto Schön« in Dresden

Logitech Mouse M-S48a

I00319_Logitech_Mouse_M-S48a

3 Tasten Maus mit Scrollrad der Firma Logitech mit PS/2 Anschluss

Kleincomputer KC 85/3 Set2

I00076_KC_85-3_Set2

Kleincomputer für Schulen und Ausbildungseinrichtungen auf Basis des 8Bit-Prozessors U 880 D, hergestellt vom VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen, Produktion ab 1986

Kleincomputer KC 85/4 Set2

I00320_KC85-4

Kleincomputer für Schulen und Ausbildungseinrichtungen auf Basis des 8Bit-Prozessors UA 880D, hergestellt vom VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen, Verkauf ab 1988

KC 85/3 - System-Handbuch

I00321_KC85-3_SystemHandbuch

KC 85/3 - Übersichten

I00322_KC85-3_Uebersichten

Taschenrechner MBO 800

I00324_Taschenrechner_MBO_800

Elektronischer Taschenrechner

Seitennummerierung

  • First page
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite
  • Last page

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz