Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
  • Impressionen der Ausstellung
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

Ausgewählte Artefakte

Poly-Computer 880

Poly-Computer_880

Lerncomputer für Schulen und Bildungseinrichtungen auf Basis des 8Bit-Prozessors U 880, hergestellt vom VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt, Produktion ab 1983

Ferritkernspeicher, groß

I00269_Ferritkernspeicher_gross

Großer Ferritkernspeicher

Lochstreifen Reparaturgerät

I00275_Lochstreifenreparaturgeraet

Lochstreifen Reparaturgerät von NISA

Dr. Neuhaus Cybermod 28.8 V.34

I00277_DrNeuhaus_Cybermod

Faxmodem der Firma Dr. Neuhaus

Pocket Loox N560

I00291_FSC_Pocket_Loox_N560

Handheld mit Stift und Ladestation

Wechselplattenspeicher EC 5266

I00294_Wechselplattenstapel_EC5266-01

Magnetisches Speichermedium, bestehend aus einem Stapel von 12 Platten und einer Kapazität von 100 MByte

Fujitsu M2351 "Eagle"

Festplatte_Fujitsu_M2351

Festplatte "Eagle" von Fujitsu mit einer Kapazität von 474,2 MByte, die in der 80ern in verschiedenen Servern genutzt wurde.

Laufwerkseinheit für BC A 5120

Laufwerkseinheit_zu_A5120

Beistellgerät für den BC A 5120 mit zwei 8-Zoll-Diskettenlaufwerken

Robotron A 5120

Robotron_A_5120

8-Bit Bürocomputer der 80er Jahre für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten.

IBM Koffer Computertechnologie

I00304_Koffer_IBM_Computertechnologie

IBM Koffer zur Entwicklung der Computertechnologie mit Informationen und Anschauungsmaterial

Seitennummerierung

  • First page
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite
  • Last page

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz