Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

P8000 Terminal

„Der P8000-Terminalarbeitsplatz besteht aus einer Eingabetastatur, einem Bildschirmmonitor und einem Terminalrechner, der beides sowohl steuert als auch überwacht und nach außen eine V.24-Kommunikationsschnittstelle zum P8000-Grundgerät bereitstellt.
Der Zeichensatz des P8000-Terminalarbeitsplatzes entspricht standardmäßig dem ISO-7-Bit-Code (ASCII-Code).
Die Cursorsteuerzeichenfolgen des Bildschirmmonitors sind kompatibel mit dem Standardterminal VT 100 – Standard: X 3.63 / ISO DP 6429.“

Teil des Gerätesystems P8000
„Das Gerätesystem P8000 besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Hardwareteilkomponenten, die, abhängig vom jeweiligen Einsatzfall, in verschiedener Weise miteinander konfiguriert werden können:

  • P8000-Grundgerät mit 8- und 16-Bit-Mikrocomputer-Zentraleinheit, mit bis zu 1Mbyte Hauptspeicher und mit zwei Floppy-Disk-Laufwerken (5 ¼ Zoll)
  • P8000-Terminalarbeitsplatz mit alphanumerischem Zeichenvorrat und V.24-Interface
  • P8000-EPROM-Programmiermodul für EPROM-Schaltkreise der Typen 2708, 2716, 2732 und 2764 (EPROM electrically programmable read only memory).
  • P8000-Hard-Disk-Beistellgerät (5 ¼ Zoll Winchester-Laufwerk) mit Anschlußsteuerung für Parallelinterface
  • P8000-In-Circuit-Emulatorsystem für die Mikroprozessorfamilien
    • U881/U882 Einchipmikrorechner
    • U880 8-Bit-Mikroprozessorsystem
    • U8001/U8002 16-Bit-Mikroprozessorsystem
    • K1810WM86 16-Bit-Mikroprozessorsystem.

Neben diesen speziell für das Gerätesystem P8000 vorgesehenen Hardwarekomponenten können in P8000-Konfigurationen auch beliebige Terminals, Drucker, Rechnerkoppeleinheiten, Grafikarbeitsplätze u.a.m. verwendet werden, die den beim P8000 gegebenen Hardware- und Software-Interfacebedingungen genügen.“

Quelle: Dokumentationsband: Einführung in die Software des Gerätesystems P8000, EAWelectronic, 1986

manufacturer
VEB EAW Elektronik
category_id
Computer
date_built
1987
EAW_P8000
EAW_P8000

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz