Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
  • Impressionen der Ausstellung
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

ASI Computer Lightline-S

ASI Computer Lightline-S
Notebook
Hersteller: ARS - Aquarius Robotron Systems GmbH Sömmerda
Baujahr: Anfang 90er Jahre

Technische Daten:
Prozessor: Intel 80386 25 MHz
Hauptspeicher: 2 MByte RAM, erweiterbar auf 4MByte
Festplatte: 40 MByte
ext. 3.5"-Diskettenlaufwerk (1,44 MByte)
Video: 16 Bit VGA 256 kByte
Display: VGA LCD-Display 640x480 Pixel mi 32 Graustufen
Betriebssystem: MS DOS
Schnittstellen: RS-232 Port 9pin, VGA, Parallel Port 25pin, PS/2 (Maus), ext. Diskettenlaufwerk

Quelle: LightLine S Benutzerhandbuch

Weitere Infos: https://www.computerwoche.de/article/2747317/taiwanischer-pc-hersteller…

manufacturer
ARS - Aquarius Robotron Systems GmbH
category_id
Notebook
ASI_Lightline_S
ASI_Lightline_S
ASI_Lightline_S
ASI_Lightline_S
ASI_Lightline_S_Benutzerhandbuch
ASI_Lightline_S_Koffer
ASI_Lightline_S_Netzteil

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz